ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, eine RJ85 zu kaufen. Es wäre mein erstes Kielboot und auch meine erste Station auf der Ostsee. Sicher muss man bei solch älteren Booten immer mal ein paar Teile ersetzen. Wie würdet Ihr die "Versorgungslage" mit Ersatzteilen einschätzen? Ich denke z.B. an Beschläge, Klemmen, Blöcke und dergleichen. Kann man sich mit gängigen Neuteilen aus dem Bootsbedarf behelfen oder braucht man spezielle Teile, die dementsprechend kostspielig sind?
Es gibt sehr wenig Beschläge, die RJ85-spezifisch sind.
Dazu gehören sicher Bug- und Heckkorb (sofern gewünscht) und die Luke überm Salon (Houdini). Alles andere kannst du nach Belieben anpassen oder erneuern. Da ist auch jedes Boot anders, wie du in der Fotogalerie entdecken kannst. Wenn du Wert darauf legst, dass die Beschläge zum Alter des Bootes passen, hat Toplicht in Hamburg viel Auswahl, und der Gebrauchtmarkt ist auch üppig.